Korrektorat/Lektorat verzichtbar oder nicht?

Selbst in der digitalen Ära bleibt das geschriebene Wort ein mächtiges Instrument. Ob in Büchern, wissenschaftlichen Arbeiten, Blogs oder Unternehmenskommunikation – Fehler in Texten können das Lesevergnügen mindern und die Glaubwürdigkeit eines Autors oder einer Marke beeinträchtigen. Hier kommt das Korrektorat und Lektorat ins Spiel, ein Dienst, der oft unterschätzt wird, aber einen erheblichen Einfluss auf die Qualität von Texten hat. In diesem Blogbeitrag beschäftigen wir uns eingehender mit dem Thema, arbeiten die Vorteile von Korrektorat und Lektorat heraus.

Korrektorat, Lektorat

Was ist Korrektorat und was ist Lektorat? […]

Tag der Satzzeichen

Satzzeichen

Der 24. September ist für Sprachakrobaten ein besonderer Tag – zumindest in den USA. Dort wird seit 2004 der “Tag der Satzzeichen” (National Punctuation Day) gefeiert. Ins Leben gerufen hat ihn das Ehepaar Norma Martinez-Rubin und Jeff Rubin/Kalifornien (Webmaster und Newsletter-Verfasser). Ihr Ziel war es, mit ihrem Programm „Punctuation Playtime“ Grundschulkindern die Zeichensetzung näherzubringen und Lehrer zu unterstützen.

Der Feiertag soll auf die Wichtigkeit von Satzzeichen (Interpunktion) hinweisen. Dass der richtige Einsatz wichtig ist, um Missverständnisse zu vermeiden, zeigen ein paar humorvolle Beispiele sinnverändernder Kommasetzung. […]

Moderne Korrespondenz

Testen Sie Ihren Briefstil:

Jeder Brief ist ein öffentlicher Auftritt Ihres Unternehmens und Ausdruck Ihrer Unternehmenskultur. Jeder Brief ist ein wichtiges und persönliches Kommunikationsmittel. Doch professionell Briefe schreiben will gelernt sein. Viele Floskeln und Formulierungen sind so verfestigt, dass man sie auch heute immer noch liest (wie z. B.: Als Anlage/in der Anlage … anliegend … beiliegend … statt einfach zu schreiben: Mit diesem Brief senden wir Ihnen … Die angeforderten Unterlagen erhalten Sie mit diesem Schreiben … Heute schicken wir Ihnen … oder wir machen aus Wir hoffen, Ihnen damit gedient zu haben …: Wir freuen uns, wenn Ihnen diese Informationen/Unterlagen weiterhelfen).

Wie hört sich moderne Korrespondenz an? Hier ein kleiner Test. Bitte entscheiden Sie sich für die Variante/n, die Ihrer Meinung nach kundenfreundlich und zeitgemäß sind. Sie können auch mehrere Antworten geben. Viel Spaß!

Moderne Korrespondenz […]

Betriebsausflug – Sinn und Zweck

Betriebsausflug

Der Sinn und Zweck eines Betriebsausfluges ist schnell zusammengefasst:

Das Ziel eines Betriebsausfluges ist die Förderung eines guten Arbeitsklimas.  Ein Betriebsausflug stellt ein bewährtes Mittel zur Stärkung des Wir-Gefühls dar. Gleichzeitig dienen positive gemeinsame Erlebnisse der Bindung wertvoller Mitarbeiter.
Während dieses, in der Regel eintägigen Ausfluges, der u. a. auch Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern ausdrückt und als Dankeschön des Arbeitgebers an seine Beschäftigten zu verstehen ist, hebt man die Interaktion im Team auf ein anderes Level. Teamkommunikation und Teamwork  verbessern sich. Inspiriert durch gemeinsame, erlebnisfördernde Aktivitäten, begeistert sich das Team und der Zusammenhalt wird gestärkt.

Ideen für Firmenevents gibt es genug:

Es bietet sich zum Beispiel ein Seifenkistenrennen, Wettnageln, die Aufklärung eines Rästsels, eine Runde Minigolf, eine Kletter-Challenge oder eine Stadtrallye, und, und, und an. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – dem Geldbeutel je nachdem schon ;-).
Selbstverständlich gehört auch ein gemeinsames Essen auf die Tagesordnung, bei dem sich das Erlebte gut Revue passieren lässt, gelacht und geplaudert wird.

Bei “Le Bureau” standen schon Events wie

  • Keramikworkshop
  • Kochevent
  • Fotoshooting
  • Wellnessmassagen
  • Spielbankbesuch
  • Besuch des Neujahrsvarietés
  • Nachtwächterrundgang
  • Eigene Parfumproduktion
  • Specksteinschleifen
  • Kreativworkshop zum Herstellen eigener Ketten und Armbänder
  • Dragon Wing Tsun Workshop
  • Betriebsausflug nach Kassel (Graffiti-Schillerviertel + Herkules)

auf dem Programm, um nur einige zu nennen. Da unser Dienstleistungsunternehmen kein Großunternehmen ist, brauchen wir keine Full-Service-Agentur, um aus den Teamtagen echte Erlebnistage zu machen. Die Chefin denkt sich immer neue Überraschungen aus und “verkauft” diese auch spannend, indem sie Rätsel aufgibt (es geht in den Süden, es wird kontrastreich, es weht ein Wind um die Nase …), was die Vorfreude gleich noch einmal verdoppelt und die Mitarbeiter untereinander spekulieren lässt.

Die Auflösung in diesem Jahr: Sie hat zu einer klitzekleinen Teamreise mit Kreuzfahrtambiente, nämlich einer Schifffahrt auf dem Main […]

Online-Datenbank zur deutschen Grammatik

Sprachakrobatik – was ist falsch, was ist richtig?
Online-Datenbank zur deutschen Grammatik hilft.

Online-Datenbank deutsche Sprache

Seit einiger Zeit gibt es ein neues Nachschlagewerk über grammatikalische Gepflogenheiten in der deutschen Sprache: Den Online-Katalog „Variantengrammatik“. Das Projekt soll uns zeigen, dass Sprachgebrauch viele Variationen im deutschen Sprachraum zulässt. Es fokussiert sich auf die Grammatik der deutschen Sprache. […]

Sprachmix – alles denglisch oder was?

Sprachmix aus Deutsch und Englisch = Denglisch. Vielfach gehört und gelesen.

Die Sprache ist stets im Fluss, ändert sich ständig und unaufhaltsam. Das merken wir täglich: Manche Wörter verschwinden von der Bildfläche (Ent­bindungsanstalt, Nachmittagskleid …), andere stehen auf der Liste der „be­drohten Wörter“ (Tusnelda, Pantoffelheld, Abspielgerät …), neue Begriffe kommen in den Wörterpool (skypen, twittern, E-Book-Reader, Homeschooling, Homeoffice …). Dabei nimmt das Deutsche allzu gerne englischen Input, wie man sieht und hört.

Es stellt sich hier die Frage: „Was wäre die heutige Welt ohne Englisch?“

Language

[…]

Urlaubszeit – Chaoszeit im Büro?

Urlaubszeit – Chaoszeit im Büro?

Saisonaler Engpass? Wir fangen ihn auf!

Gerade in der Urlaubszeit stöhnen unter hoher Arbeitsbelastung, Verantwortung, Zeitdruck und enor­mem Kosten­druck z. B. im Gesundheitsbereich besonders Klinik­ärzte, Pflege­kräfte und Therapeuten. Gleichzeitig werden Behandler und Sekretär-/innen mit administra­tiven Tätigkeiten überhäuft. Stres­soren, durch die Erschöpfungs­symptome be­günstigt werden.

Engapss, Büro, Entlastung, Büroprofi, Texter, Übersetzer, Schreibkraft, Korrektor

Selbst bei starren Vorgaben und rigi­den Strukturen erarbeiten wir Lösun­gen und setzen sie um. Seit Jahrzehnten ar­beiten mein Team und ich u. a. als Schreibkräfte (https://www.u-schaecher.de/medizinische-schreibkraft-gesucht-gefunden/) mit Fingerspitzengefühl und Köpfchen. Wie es geht?

[…]

Slogans: “Nichts ist unmöglich” (Toyota)

Slogan – ein wirksamer Werbespruch verankert sich im Gedächtnis!

Werbeslogans haben eine wichtige Funktion, sie sollten kurz, prägnant und ausdrucksvoll sein und das Unternehmen/Produkt aus der Angebotsmasse hervorheben. Dazu lassen viele Hersteller von guten Werbern einprägsame Werbeslogans kreieren, die uns nicht mehr aus dem Kopf gehen (siehe oben).

Slogan

Wussten Sie, dass es alleine nahezu 1.500 Slogans mit dem Stichwort “gesund” gibt?

Hier einige wenige: […]

Kommunikationsmaßnahmen für Ihren Erfolg

Sie haben ein Werbeziel oder
ein bestimmtes Werbemedium für Ihre
Kommunikationsmaßnahmen im Kopf?


Kommunikationsmaßnahmen für Ihren Erfolg Dann bekennen Sie Farbe …
Wir schaffen Eindruck durch Ausdruck!

Mit uns als Netzwerk …

  • setzen Sie Ihre Kommunikationsmaßnahmen erfolgreich um
  • greifen Sie auf hoch motivierte Experten ihres Fachs zurück
  • haben Sie nur einen Ansprechpartner für das gesamte Kommunikationsprojekt
  • erhalten Sie die wichtigsten Leistungen einer Werbeagentur – natürlich zu vernünftigen Preisen, denn Sie zahlen nur die reinen Projektkosten

Außergewöhnlich denken, ausgefallen umsetzen, erfolgreich kommunizieren, das ist unser Anspruch und unser multidisziplinäres Angebot. Ihre Printmedien, Website oder Mailingaktion stimmen wir individuell ab, bearbeiten sie konzeptionell und setzen sie maßgeschneidert um. Unsere Kunden erhalten die wichtigsten Leistungen einer Werbeagentur (ansprechendes Webkonzept, ausdrucksstarke Fotos, fachkompetente Texte) aus einer Hand. Sie steigern Ihre Onlinepräsenz,  erhöhen Ihre Reichweite und Wettbewerbsfähigkeit.

Nehmen Sie Kontakt auf: 06003 7229 oder Le_bureau@t-online.de.

Kreativer Geburtstagsgruß

Ein Geburtstagsgruß …

zaubert dem Geburtstagskind ein kleines Lächeln aufs Gesicht. Im Deutschen fällt uns ad hoc “Alles Gute zum Geburtstag” ein, im Englischen, na klar “Happy Birthday” und im Französischen das “Joyeux Anniversaire”. Gut gemeint sind diese Wünsche in jedem Falle, aber es sind erst einmal nur Floskeln. Hier gilt es nun, diese ernst gemeinte Aussage etwas kreativer zu gestalten und mit Esprit und Überzeugung zu formulieren.

Für alle, denen vielleicht “auf die Schnelle” nichts so viel zu diesem Thema einfällt, haben wir ein paar Anregungen für Geburtstagsgrüße zusammengestellt:
Geburtstagsgruß
Ziel kleiner Grüße ist es
,

[…]

Nach oben