Bedrohte Sprachen

Bedrohte Sprachen …

… sind Sprachen, die in ihrem Bestand gefährdet sind, oft aufgrund von Faktoren wie Globalisierung, Urbanisierung, aber auch Epidemien, Naturkatastrophen und dem Rückgang der Sprecherzahlen. Aber auch politische und soziale Faktoren (Kriege, Umsiedelungen) spielen hier eine Rolle, die die Sprachengemeinschaften auseinanderfallen lässt und zum Sprachensterben führen. 

Bedrohte Sprachen

In Deutschland gibt es mehrere Sprachen, die als bedroht gelten, insbesondere regionale und Minderheitensprachen. Eine der bekanntesten bedrohten Sprachen in Deutschland ist das Sorbische, das von der sorbischen Minderheit in der Lausitz gesprochen wird. Trotz staatlicher Unterstützung und Bildungseinrichtungen, die die sorbische Sprache fördern, nimmt die Zahl der Sprecher ab, insbesondere unter den jüngeren Generationen.

Ein weiteres Beispiel ist das Niederdeutsche (Plattdeutsch), das in Norddeutschland verbreitet ist. Obwohl es eine lange Tradition hat, wird es zunehmend von Hochdeutsch verdrängt, und viele jüngere Menschen sprechen es nicht mehr aktiv. […]