Botschaft auf den Punkt gebracht

Relevante Botschaft auf den Punkt gebracht.

Professionelle Unternehmenskommunikation = Aufmerksamkeit und Interesse wecken, zum Kauf anregen und darüber hinaus eine relevante Botschaft auf den Punkt bringen.

Professional corporate communication = besides attracting attention, triggering interest and stimulating purchase, it has to sum up a relevant message in a nutshell.

Viele Unternehmenszweige drängt es aktuell ins Web. Da werden Texte gerne unter die Lupe genommen. Die schriftliche Kommunikation ist ein guter Weg, um mit den Kunden in Verbindung zu bleiben, sie zu informieren, zu überzeugen und das Produkt/die Dienstleistung anzubieten.

Kunden, die Ihre Botschaft verstehen, werden auch Käufer!

Wie ist das eigentlich mit den Botschaften? Sie sollen klar sein, verständlich, ankommen … und verkaufen. Aber was ist, wenn Ihr Text eine solche Botschaft nicht überbringt, den Leser nicht fesselt und keine Reaktion auslöst? Ganz einfach: Der Kunde kauft Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung nicht. Mit anderen Worten: Text ist einer der am meisten unterschätzten Wettbewerbsfaktoren und das A und O, um Ihre Kommunikationsziele zu erreichen.

Gute Werbe-/Mailingtexte brauchen klare Worte und klare Gedanken.  Deshalb ist es wichtig, ein Textkonzept zu entwickeln. Hilfreich ist die Beantwortung die 4 W-Fragen: […]

Checkliste für kundenorientierte (Werbe-)Texte

Kundenorientierte (Werbe-)Texte – so geht’s

Optimieren Sie Ihren Text Schritt für Schritt

Kundenorientierte (Werbe)Texte
Foto: www.jost-fotografie.de

Texten ist ein Prozess! 7 Tipps zur Textoptimierung finden Sie hier:

Schritt 1: Vom Rohtext zum Reintext

Das Amtsdeutsch mit seinen verstaubten, schwerfälligen und unpersönlichen Floskeln in der Geschäftskorrespondenz ist out!

Orientieren Sie sich vielmehr bei Werbe- oder Businesstexten an der gesprochenen Sprache/Alltagssprache. Vermitteln Sie kurze, klare Botschaften. Das Ergebnis: Die Briefe sind leicht verständlich, klingen freundlich und wirken klar und positiv.

Mein Tipp: Sprechen Sie Ihren Text ins Unreine auf ein Diktiergerät oder schreiben Sie direkt in den PC, was Ihnen alles so einfällt. Sortieren, strukturieren, streichen, umformulieren folgen im nächsten Schritt.

Schritt 2: Vom Chaos zur Ordnung […]

Nach oben