Der Duden: Ein Bestseller

Der Duden: Spiegel der Zeit

Der Rechtschreibduden ist das Standardwerk für lexikografische Kompetenz. Dieses Wörterbuch der deutschen Sprache gibt es seit über 130 Jahren. Der Urduden stammt von 1880 und aus der Feder von Konrad Duden (1829 – 1911).

Er ist das Nachschlagewerk für alle diejenigen, die Sprache ernst nehmen. Aber, wir erinnern uns, der Verein Deutsche Sprache etwa verlieh dem Duden nach der 2013er-Ausgabe den Negativtitel »Sprachpanscher des Jahres«. Die Begründung: »lächerliche Angeber-Anglizismen« seien aufgenommen worden. Warum sage man nicht einfach Klapprechner statt Laptop. Wir finden, es ist eine Gratwanderung und ein Debattenthema! Oder wie finden Sie Phablet (gebildet aus Phone und Tablet)? Gewöhnungsbedürftig oder? Im digitalen Zeitalter aber werden wir uns daran gewöhnen müssen. Für Digital Natives ist das sicher etwas ganz Normales.

[…]