Nonverbale Kommunikation

Nonverbale Kommunikation

nonverbale Kommunikation im Büro

Im ersten Moment fragen wir uns, „nonverbale Kommunikation“, ist das nicht ein Widerspruch? Nein, gemeint ist die Körpersprache. Perfektionisten dieser Art des Gedankenaustauschs sind die Pantomimen. An diesem Beispiel sieht man ganz deutlich, dass es nicht immer des gesprochenen Wortes bedarf, um sich mitzuteilen und seinen Botschaften Ausdruck zu verleihen. Ganz unverfänglich ist die Sprache des Körpers natürlich nicht, verrät sie doch oft mehr als einem vielleicht recht ist. Auf der anderen Seite kann man sich natürlich die Körpersprache auch zunutze machen. […]

Textertipp Sprachbilder richtig eingesetzt

5 Textertipps, Sprachbilder richtig einzusetzen:

Sprachbilder, Sprichwörter, Redensarten, Metaphern verleihen Ihrem Text das gewisse Etwas. Sie steigern die Aufmerksamkeit Ihrer Leser.

Was sind Metaphern?

Metaphern sind stilistische Mittel, bei denen ein Ausdruck in eine bildhafte Sprache übertragen wird.

Welche Wirkung lösen sie aus? […]

Nach oben