Welttag des Buches

23.04. UNESCO-Welttag des Buches

Welttag des Buches

Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte feiern jedes Jahr den UNESCO-Welttag des Buches, den es bereits seit 1995 gibt. Aber hat das (gedruckte) Buch in Zeiten von e-books noch eine Zukunft? Auf jeden Fall, finde ich. Bücher bieten ein haptisches Erlebnis, sie sind bedeutendes Kulturgut und lebendige Auseinandersetzung mit der Sprache.

Und hier 10 (nicht ganz ernst gemeinte) Gründe, warum Bücher die besten Geschenke sind:

Bücher haben kein Mindesthaltbarkeitsdatum.
Bücher enthalten keine verschluckbaren Kleinteile.
Bücher können selbst von Männern verpackt werden.
Bücher müssen nicht mit Batterien ausgestattet oder zusammengebaut werden, sondern sind
immer und überall einsatzbereit.
Bücher rufen keine Allergien hervor.
Bücher sind die günstigste Art des Reisens.
Bücher machen sexy.
Bücher machen schlau.
Bücher haben null Kalorien.
Bücher sind Bücher.

Haben Sie noch mehr Ideen, warum Bücher eine wunderbare Geschenkidee sind? Ich freue mich auf Ihre Vorschläge.

Quelle: Was liest Du?

Der Duden: Ein Bestseller

Der Duden: Spiegel der Zeit

Der Rechtschreibduden ist das Standardwerk für lexikografische Kompetenz. Dieses Wörterbuch der deutschen Sprache gibt es seit über 130 Jahren. Der Urduden stammt von 1880 und aus der Feder von Konrad Duden (1829 – 1911).

Er ist das Nachschlagewerk für alle diejenigen, die Sprache ernst nehmen. Aber, wir erinnern uns, der Verein Deutsche Sprache etwa verlieh dem Duden nach der 2013er-Ausgabe den Negativtitel »Sprachpanscher des Jahres«. Die Begründung: »lächerliche Angeber-Anglizismen« seien aufgenommen worden. Warum sage man nicht einfach Klapprechner statt Laptop. Wir finden, es ist eine Gratwanderung und ein Debattenthema! Oder wie finden Sie Phablet (gebildet aus Phone und Tablet)? Gewöhnungsbedürftig oder? Im digitalen Zeitalter aber werden wir uns daran gewöhnen müssen. Für Digital Natives ist das sicher etwas ganz Normales.

[…]

Nach oben