Dem Fehlerteufel auf der Spur

Korrekturlesen: dem Fehlerteufel auf der Spur
Tipps vom Profi zum Korrekturlesen

Kaum zu glauben …
… was unser Gehirn leistet:

Enie schno lnage bekannte Stiude aus Eaglnd komtm zu eienm äeurßst verffblüenden Erebngis: Die Rehenifloge der Bshcutaben in eienm Wort sieplt keine Rlloe. Das Wort blbeit lesabr. Um Ziet zu spaern, acthet das menschliche Hrin biem Leesn nihct auf jdeen Buchbestan, sodenrn nmimt das Wort als Gazens whar.

Fantastisch, dass wir aus diesem Buchstabensalat den Sinn entnehmen. Kein Wunder aber, dass wir immer gerne ein paar Fehler übersehen, wenn wir nicht sorgfältig korrekturlesen und systematisch vorgehen (siehe Tipps unten).

Fehlerteufel

[…]

Botschaft auf den Punkt gebracht

Relevante Botschaft auf den Punkt gebracht.

Professionelle Unternehmenskommunikation = Aufmerksamkeit und Interesse wecken, zum Kauf anregen und darüber hinaus eine relevante Botschaft auf den Punkt bringen.

Professional corporate communication = besides attracting attention, triggering interest and stimulating purchase, it has to sum up a relevant message in a nutshell.

Viele Unternehmenszweige drängt es aktuell ins Web. Da werden Texte gerne unter die Lupe genommen. Die schriftliche Kommunikation ist ein guter Weg, um mit den Kunden in Verbindung zu bleiben, sie zu informieren, zu überzeugen und das Produkt/die Dienstleistung anzubieten.

Kunden, die Ihre Botschaft verstehen, werden auch Käufer!

Wie ist das eigentlich mit den Botschaften? Sie sollen klar sein, verständlich, ankommen … und verkaufen. Aber was ist, wenn Ihr Text eine solche Botschaft nicht überbringt, den Leser nicht fesselt und keine Reaktion auslöst? Ganz einfach: Der Kunde kauft Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung nicht. Mit anderen Worten: Text ist einer der am meisten unterschätzten Wettbewerbsfaktoren und das A und O, um Ihre Kommunikationsziele zu erreichen.

Gute Werbe-/Mailingtexte brauchen klare Worte und klare Gedanken.  Deshalb ist es wichtig, ein Textkonzept zu entwickeln. Hilfreich ist die Beantwortung die 4 W-Fragen: […]

Nach oben