Weihnachtsgeschenke für Kunden

Tipps für Weihnachtsgeschenke für Geschäftspartner

Weihnachtspräsente an Geschäftspartner

Weihnachtspräsente im Businessumfeld zu verschenken, ist gar nicht so einfach. Zum einen müssen sie laut Gesetz sozialadäquat sein, d. h. in einer nachvollziehbaren Relation zur Position des Empfängers stehen, zum anderen muss man die Steuerfreigrenze für Geschenke an Geschäftsfreunde berücksichtigen. Sie liegt bei 35 Euro pro Jahr (inkl. der nicht abziehbaren Umsatzsteuer) will man die Präsente steuerlich absetzen. Dabei ist zu beachten, dass ein Präsent an einen Kunden/Geschäftspartner nur dann steuerlich abzugsfähig ist, wenn es aus betrieblichen Gründen gemacht wird und keine Gegenleistung damit verbunden ist (R 4.10 Abs. 4 EStR). Geschäftsbeziehungen anzubahnen, zu pflegen oder zu verbessern stellen keine Gegenleistung dar. Sinn und Zweck von Geschenken ist ja gerade der, sich in Erinnerung zu bringen, die Kundenbindung zu steigern.

Ein Geschenk an einen Mitarbeiter lässt sich hingegen als Betriebsausgabe geltend machen, für ihn/sie ist das Geschenk steuerfrei, solange der Wert weniger als 60 Euro beträgt.
[…]

Geburtstagsgrüße (Kunden)

Geburtstagsgrüße …

zaubern dem Geburtstagskind ein kleines Lächeln aufs Gesicht. Im Deutschen fällt uns ad hoc “Alles Gute zum Geburtstag” ein, im Englischen, na klar “Happy Birthday” und im Französischen das “Joyeux Anniversaire”. Gut gemeint sind diese Wünsche in jedem Falle, aber es sind erst einmal nur Floskeln. Hier gilt es nun, diese ernst gemeinte Aussage etwas kreativer zu gestalten und mit Esprit und Überzeugung zu formulieren.

Für alle, denen vielleicht “auf die Schnelle” nichts so viel zu diesem Thema einfällt, haben wir am Ende des Textes ein paar Anregungen eingefügt.
Geburtstagsgrüße an Geschäftspartner

[…]

Nach oben