Tipps – Satzzeichen beleben Texte
Tipps – wie Satzzeichen Ihren Text beleben
Punkt, Punkt, Komma, Strich …
Mit diesen sogenannten „Satzmittelzeichen“ können wir einen Text strukturieren, ordnen, ihm einen Rhythmus geben und ihn lebendig machen. Oft schon geben die Bezeichnungen der Interpunktionszeichen Aufschluss über ihre Bedeutung im Text.
Beginnen wir mit dem Punkt.
- Der Punkt gehört in die Gruppe der Satzschlusszeichen und beendet eine Aussage, z. B.: Ich setze einen Punkt. Schluss. Aus. Ende.
- Der Punkt kann aber auch als Abkürzungszeichen benutzt werden, wie bei usw., z. B., etc.
- Die dritte Einsatzmöglichkeit ist, ihn bei Ordnungszahlen zu verwenden: Biegen Sie die 3. Straße rechts ab, dann die 2. links.