Eisbrecher beim Small talk – Tipps für einen Smart talk
Kennen Sie das? Sie steigen in einen Aufzug und kennen ihr Gegenüber nicht, es entsteht Stille. Dieses manchmal peinliche Schweigen souverän und charmant zu brechen, ist eine kleine Kunst. Das Gute ist – man kann sie lernen. Mit etwas Übung gelingt es, einen Unbekannten oder auch einen Geschäftspartner in ein belangloses Gespräch zu verwickeln. Starten Sie diese Aufwärmphase der Unterhaltung am besten mit einem gewinnenden Lächeln, das wirkt sympathisch, offen und ist ein Eisbrecher. Smalltalken lässt sich am besten über die Situation, in der sich beide Kommunikationspartner befinden. In unserer Aufzugsituation z. B. könnten Sie sich erkundigen, in welches Stockwerk die andere Person möchte oder fragen Sie, ob sich Zimmer 15 links oder rechts vom Lift aus befindet. Etwas Belangloses eben, aber Hauptsache, es ist positiv.
Im Berufsleben wird es zunehmend wichtiger, statt über Fachliches auch über Alltägliches zu plaudern, in der Kaffeepause, im Restaurant, im Taxi oder auf dem Weg zum Flughafen – oder gerade jetzt, zur Weihnachtszeit. Bei Feiern mit Geschäftspartnern oder Kollegen ist „Socializing“ (= berufliche Kontaktpflege im Rahmen von geselligen Treffen, Veranstaltungen, Erklärung lt. Duden) gefragt und gehört zum guten Ton. Eine kleines Gespräch schafft Vertrauen und eine gemeinsame Basis, es erhöht sogar die Aufmerksamkeit des Gegenübers. Unter anderem arbeitet man damit auch an seinem beruflichen Netzwerk, seiner Karriere und beeinflusst das Geschäftsklima positiv.
Noch einen Touch schwieriger wird diese Art der Konversation, wenn sie in einer Fremdsprache geführt werden muss. Beliebte Themen sind dabei das Wetter (weather), Essen (food), Sport (sports), Familie/Kinder (family, kids), Urlaub (holidays), Hobbys (hobbies), öffentliches Leben (public life) und Informationen über Land, Leute, Orte (country, people, places).
Werfen Sie einen Blick auf unsere kleine Checkliste mit englischen Ausdrücken – vielleicht gelingt das lockere Parlieren mit ausländischen Gesprächspartnern demnächst noch besser: Checkliste Smalltalk