Das tapfere Häschen – eine berührende Geschichte von persönlicher Lebenskrise, Zuversicht, Krisenmeisterung und Hoffnung.
Der Auslöser:
Mathilda, ein kleines Mädchen, erkrankt an Krebs. Die Eltern haben Ängste, Sorgen, das Leben fühlt sich bleischwer an. Doch sie resignieren nicht, sondern werden aktiv. Viele Stationen sind zu durchlaufen, Hoffnung kommt und geht. Trauer und Schmerz sind Wegbegleiter in der lebensbedrohlichen Phase, Tränen fließen. Mit Optimismus als Kraftquelle stellen sie sich jedoch den Herausforderungen, haben das Ziel, Mathilda mithilfe von Therapien, engagierten Therapeuten und Spenden gesunden zu lassen und den Krebs zu besiegen.
Mit unbändiger Willenskraft haben Eltern und Kind(er – Mathilda hat eine kleine Schwester) an der körperlichen Genesung gearbeitet. Es war ein Wendepunkt in ihrem Leben und zugleich Startpunkt für etwas Neues.
Die Idee:
Das Ergebnis:
Der Weg bis zur Veröffentlichung war ein intensiver Kraftakt. Entstanden ist ein wundervolles Buch in Reimform und mit zarten Grafiken der Freunde des Waldes: „Das tapfere Häschen“.
Das Buch ist im Selbstverlag erschienen und kann ab sofort über den Onlineshop via Homepage: https://www.mutig-tapfer-stark.de/shop/ geordert werden.
Aktuelle Infos auch immer unter: https://www.instagram.com/mutig_tapfer_stark/
Empfehlenswert für Groß und Klein, für Kindergarten, Schule, Elternvereine, Arztpraxen, Kliniken, Therapieeinrichtungen und für alle, die dieses Thema beschäftigt.
Wir können es beurteilen, denn wir durften die Entstehung ein klitzekleines bisschen begleiten und korrekturlesen.
© V. E. R. Hörter, Pikman, & Schmidt, GbR, Kirchstraße 6, 65620 Waldbrunn